Möbelgleiter

Produktübersicht

Die hier abgebildeten Möbelgleiter spiegeln nur einen Teil unseres vielseitigen Programms wider. Insgesamt fertigen wir über 500 Produktvarianten – für Holz- und Stahlrohrmöbel – in unterschiedlichen Materialien, Formen und Farben 

Katalogansicht

Möbelgleiter – Bodenschutz für Stühle, Tische & Möbel aller Art

Möbelgleiter sorgen dafür, dass sich Möbel – vor allem Stühle und Tische – leicht, geräuscharm und schonend über den Boden bewegen lassen. Gleichzeitig schützen sie empfindliche Böden wie Parkett, Laminat, Vinyl oder Fliesen vor Kratzer, Abrieb und Druckstellen.

Damit Sie für jede Bodenart den passenden Gleiter finden, bieten wir in unserem Sortiment eine große Auswahl an Möbelgleitern in verschiedenen Materialien an – darunter:

  • Filzgleiter – ideal für empfindliche Hartböden wie Parkett oder Laminat

  • Kunststoffgleiter – für Teppiche oder robuste Böden geeignet

  • Metallgleiter – für industrielle Anwendungen

  • Gummigleiter – für rutschfeste Standfestigkeit auf glatten Flächen

Möbelgleiter richtig auswählen und regelmäßig wechseln

Möbelgleiter unterliegen dem Verschleiß. Ihre Lebensdauer hängt stark von der Nutzung, dem Bodenbelag und der Qualität des Gleiters ab. Um Schäden am Boden zu vermeiden, sollten Möbelgleiter regelmäßig auf Abnutzung kontrolliert und bei Bedarf rechtzeitig ersetzt werden. Bei der Auswahl ist eine möglichst große Gleitfläche notwendig, um den Druck auf den Boden zu minimieren.

So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Möbelgleiter

Eine fachgerechte Bodenpflege trägt wesentlich zur Haltbarkeit der Möbelgleiter bei. Bei nasser Bodenreinigung empfiehlt es sich, Möbel mit Filz- oder Metallgleitern aus dem Raum zu entfernen, bis der Boden vollständig getrocknet ist. So verhindern Sie ein vorzeitiges Verschleißen der Gleitflächen.

Fachgerechte Montage für sicheren Halt

Beim Einschlagen oder Einschrauben von Möbelgleitern ist Sorgfalt gefragt. Falsch montierte Gleiter können sich lösen, Stifte verbiegen oder das Holz splittern lassen. Wir empfehlen daher eine kleine Vorbohrung zur einfachen und sicheren Befestigung.

Möbelgleiter – vielseitig einsetzbar

Ob im privaten Haushalt, im Büro, in der Schule, im Hotel oder im Gastronomiebereich – hochwertige Möbelgleiter sind eine sinnvolle Investition für den Schutz Ihrer Böden und die Langlebigkeit Ihrer Möbel.

Bitte beachten: Möbelgleiter mit vernickelter Oberfläche sind nur begrenzt korrosionsbeständig und sollten nicht in feuchten Bereichen eingesetzt werden.

Schauen Sie sich unsere Produkte an. Zum Navigieren der Produkte klicken Sie bitte auf das Cover und wechseln in die Katalogansicht.

Wir weisen darauf hin, dass sich dieses Angebot nur an gewerbliche Interessenten richtet. Der Mindestauftragswert beträgt 150,- EUR zzgl. MwSt.

Ihr Ansprechpartner

Ansprechpartner

Thorsten Schwerdtfeger

Verkauf Polsternägel, Möbelgleiter

Fragen und Antworten

Warum benötige ich Möbelgleiter?
Möbelgleiter sollen bezwecken, dass sich Möbel (meistens Stühle) leicht und geräuscharm verschieben lassen. Zudem soll der Fußboden möglichst vor Beschädigungen geschützt werden.
Wie oft muss ich Möbelgleiter wechseln?
Möbelgleiter sind Verschleißteile, die einer regelmäßigen Kontrolle bedürfen und rechtzeitig ausgetauscht werden müssen. Die Standzeit hängt von der Belastung, dem Fußboden und der Eignung des eingesetzten Gleiters ab. Die Nutzungsdauer der Möbelgleiter wird durch die fachgerechte Bodenreinigung und Pflege positiv beeinflusst. Bei Nassreinigungen wird empfohlen, Möbel mit Filz – oder Metallgleitfläche aus der zu reinigenden Fläche zu entfernen und abzuwarten, bis die Bodenfläche vollständig abgetrocknet ist.
Was muss ich bei Möbelgleitern beachten?
Um den unterschiedlichen Bodenverhältnissen gerecht zu werden, bieten wir Ihnen Möbelgleiter in unterschiedlichen Materialien und mit verschiedenen Gleitflächen. Die Aufstellfläche der Gleiter sollte so groß wie möglich gewählt werden. Beim Einschlagen/Einschrauben der Möbelgleiter in das Möbelstück, ist auf eine fachgerechte Montage zu achten. Bei nicht fachgerechtem Einschlagen der Gleiter können sich die Stifte verbiegen oder das Holz splittern. Bei der Befestigung der Möbelgleiter wird eine kleine Vorbohrung empfohlen.

Gib hier deine Überschrift ein

Fragen Sie bei uns Ihr individuelles 3D-Bauteil an!